HEAR GLOBAL – PLAY LOCAL, so heißt es am 28. und 29. Juni rund um das Schloss Eisenbach im Vogelsberg. Dieses Festival feiert den musikalischen Austausch zwischen Musiker:innen und Publikum – mit Konzerten, Workshops, Mit-Mach-Aktionen, Gesprächen, einer Ausstellung, mit Tanz und internationalem Essen – am Kulturort Eisenbach, einem „Ort gelebter Demokratie“.
Fünf Ensembles spielen im besonderen Ambiente von Schloss Eisenbach, auf der Open Air-Bühne im Hof und an besonderen Plätzen im Park. Brasilianische und afrikanische Klänge, Balkan- und Orient-Mix, Global Jazz, chillige Handpansounds, tanzbar und handgemacht, virtuos, mit viel Temperament und Leidenschaft dargeboten, garantieren zwei wundervolle Tage mit spannender und abwechslungsreicher Musik.
Workshopangebote und interaktive Angebote bilden die perfekte Ergänzung. Das beginnt am Samstag mit einem Percussion Walk Act mit Herbert Elischer und Stephan Pussel (15-15:45 Uhr*), bevor der Sonntag noch mehr zu bieten hat: einen Handpan-Workshop mit Markus Reich (So. 13:30-15:00 Uhr, Anmeldung erforderlich**), Community Singing mit Monyana Yôle (So. 13:45-14:45 Uhr*) und das Songbox Familienprogramm mit dem Acht Ohren Trio (So. 15-15:45 Uhr*). Die Ausstellung im Backhaus, „Paradies Kacheln – Pflanzen & Papier“ von Karina Kubecka, ist an beiden Tagen geöffnet.
Nähere Informationen zu den Programmpunkten sind auf den Websites www.eineweltmusik.com, www.kulturverein-lat.de und www.magnetfeld-eisenbach.de nachzulesen.
Die im Februar 2024 gegründete Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, Musiker:innen in ganz Mittelhessen zu vernetzen, Weltmusik mehr Öffentlichkeit zu verschaffen und für demokratische Werte, kulturelle Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration einzustehen.
* Teilnahme auf Spendenbasis | ** per Mail an percussionreich@aol.com. TN-Gebühr: 45 € (inkl. Eintritt für die Konzerte am Sonntag), Instrumente werden gestellt.








